Erlebnisse in der dritten Dimension
-
05.09.04: Herbst-Streckenfliegen in den Dolomiten – Marmolada inklusive!
Endlich war es soweit - die Sterne schienen günstig zu stehen, dass die erste September-Woche dem ersten Dolomiten-Ausflug meiner Flieger-Karriere gutes Wetter bescheren sollte. So nahm ich kurzerhand die erste Wochenhälfte Zeitausgleich und startete mit Flieger-As Jürgen Hartmann, Präsi Jürgen Müller und Kosovo-Heimkehrerin Eva Lemmerer Richtung Südtirol.
-
25.05.04: Schnifis -> Imst (über Hochjoch, Arlberg, Riffler, Tschirgant)
"Aller Strecken Anfang is nun mal ein Starthang" - Milius von unserer Flugschule FCA war so nett und organisierte nen Truppentransporter, um die Heerschaaren nach Thermik lechzender Strecken-Cracks auf brauchbare Starthöhe zu bringen.
-
14.07.-30.07.03: Teilnahme am 1. Red Bull X-Alps
Gassi bewarb sich für 2003 bei einem neuartigen Bewerb, bei dem man vom Dachstein nach Monaco nur zu Fuß oder fliegend unterwegs sein durfte. Er wurde genommen - und ich supportete ihn...
-
04.05.03: Gaflei – Flug über Liechtenstein (~20km)
Meine neue Wahlheimat Liechtenstein machte ich des öfteren auch auf fliegerische Art unsicher...
-
01.05.03: Andelsbuch im Bregenzer Wald
Mit meinem neuen Arbeitskollegen und Flieger-Urgestein Christian "Hausi" Hausharter zur Soaring-Partie nach Andelsbuch. Touch'n'Go zum abwinken...
-
13.04.03: Schnifis – Der Feldkircher „Hausberg“
Mit meinem neuen Arbeitskollegen und Flieger-Urgestein Christian "Hausi" Hausharter zur Soaring-Partie nach Andelsbuch. Touch'n'Go zum abwinken...
-
24.01.03: Teneriffa – die Fluggebiete
Vor der Beschreibung unserer subjektiven Eindrücke eines vorweg: Teneriffa ist KEIN Fluggebiet für Anfänger und Sonntagsflieger! Die vorherrschenden starken NO-Winde sind meist an der Grenze des mit Gleitschirmen fliegerisch Machbaren.
-
15.01.03: Hochjoch – Gleitflug mit ersten Thermikansätzen
Vor der Beschreibung unserer subjektiven Eindrücke eines vorweg: Teneriffa ist KEIN Fluggebiet für Anfänger und Sonntagsflieger! Die vorherrschenden starken NO-Winde sind meist an der Grenze des mit Gleitschirmen fliegerisch Machbaren.
-
14.12.02: Soaring an der Dachstein-Südwand
Am Vorabend kontaktierte mich Gassi zwecks Soaring am Krippenstein (Dachstein, Halleiner Seite). Nachdem der Wind am Samstag auf Süd gedreht hatte wollten wir unser Flugvorhaben schon abblasen, doch da kam das Gleitschirm-Urgestein Hannes Schlömmer ins Spiel...
-
08.10.02: Soaring am Kulm
Am Vorabend kontaktierte mich Gassi zwecks Soaring am Krippenstein (Dachstein, Halleiner Seite). Nachdem der Wind am Samstag auf Süd gedreht hatte wollten wir unser Flugvorhaben schon abblasen, doch da kam das Gleitschirm-Urgestein Hannes Schlömmer ins Spiel...
-
20.09.02: Dune de Pyla
So existierte schon seit längerem der Traum vom Soaring an der Atlantikküste nahe des kleinen Städtchens "Pyla sur mèr", ca. 60km westlich von Bordeaux. In dem absolut coolen Amateurvideo PARANOID frönten die damaligen Protagonisten stundenlangem Dünensoaring mit total verrückten Flugeinlagen...
-
25.08.02: Rottenmanner-Tauern Adventure Race
Die Teilnahme in einem Hobby-Team beim 8. Rottenmanner-Tauern Adventure-Race! - Ein Staffelbewerb in den Disziplinen Mountain-Bike, Berglauf, Paragleiten, Radfahren und Laufen...