22.07.01: Der Werdegang zum SoPi
Der Werdegang zum SoPi
Nachdem meine Flugleidenschaft wieder Feuer gefangen hatte, ging´s ein paar Tage später an die nächste Herausforderung „Fluggebiet“ Hochberger bei Rottenmann, Südhang.
Es war vollbracht. Jetzt ging´s richtig los. Da ich das Gleitverhalten meines Leihschirms nun einigermaßen selbst abschätzen konnte, erachtete ich die Hochspannungsleitung von unserem Hausberg Gampersberger/Liezen als bewältigbare Herausforderung. Also aufi, aufi, auf´n Berg…
| Mitten im hohen Gras frönten wir dem: PARAWAITING – Die Nr. 2 Trendsportart bei Piloten, die sich mehr und mehr durchzusetzen beginnt (siehe www.parawaiting.net). Auch wir hier in Liezen können an diesem Massenphänomen nicht vorbei. Das Warten auf etwas Gegen- bzw. Aufwind – der ultimative Kick, nichts für Warmduscher und Vorwärtseinparker. 🙂 |
|
| Ausgerüstet mit neu erstandenem Woody-Valley Gurtzeug, Retter und Bräuniger Vario konnte nichts mehr schief gehen.Jörg startete mit seinem Pro-Design Max voraus und als ich sah, dass er schon die ersten Aufwinde mitnahm… | |
| …flog ich sogleich hinterher. Einfach nur geradeaus – runter zum Landeplatz war die Devise. Keine Spompanadln! Und tatsächlich: Die Leitung beim Überfliegen sichere 20 m unter mir, dachte ich in keinem Moment an einen Flugabbruch und die damit verbundene Landung auf der Wiese davor. Mein erster „Gamper-Flug“ dauerte zwar nur 11 Minuten, aber die waren eine echte Befriedigung – Ich hab´s geschafft! |
Obige Bilder wurden von meinem Ex-Motorrad-Kollegen und Neo-Gleitschirmflieger Hans Stroitz (im Bild unten der freundliche junge Mann links) aufgenommen.
Mit ihm besuchte ich dann auch sämtliche Kurse in der Flugschule Wings/Windischgarsten bis hin zur Sonderpilotenprüfung, die ich am 22. Juli 2001 erfolgreich abgelegt habe.
Das kuriose beim Überprüfungsflug: Das erste Mal ein Steigen von 5.4 m/s! Aber man durfte diesen – für mich – Megabart nicht auskurbeln, da man ja nach Vorschrift fliegen musste – Ein Martyrium für jeden Flugbegeisterten…
Am 01.05.2002 machte ich dann meine Überlandberechtigung, um auch legal von Berg zu Berg fliegen zu dürfen. Spannend weil sehr selektiv…
|
Hast Du bis hier hin durchgehalten? Dann würde sich mein Gästebuch extreeem über eine kleine Wortspende freuen! *ggg* |
Alle Bilder und Videos von Alexander Robé stehen unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz. Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie über das Kontaktformular anfragen.Gefallen Dir meine Beiträge oder Videos? Dann freue ich mich sehr, wenn Du Dich für meine vielen Stunden der Aufbereitung mit einer kleinen Spende bedankst!
Leave a reply