News-Blog

Das erste Monat der Streckenflug-Saison ist rum – und hielt für mich schon einige geniale Flüge bereit. er XC-Saisonauftakt fand diesmal an der Alpennordseite quasi vor der Haustüre statt: Stoderzinken hieß der Startplatz der Wahl von dem aus Werner Luidolt, Jörg Lasser und ich noch im März unser Glück versuchten. Am 30.3. gelang mir ein […]

Nachdem uns die kommenden 2 Wochen kein schönes Flugwetter vergönnt zu sein scheint passt es, Alternativen zur Beschäftigung mit unserer Leidenschaft zu haben. Z.B.: schöne Videos 🙂 Hier mein soeben vollendeter Saisonrückblick 2013 – dauert nicht länger als eine Musik-CD und kommt zerteilt in sechs leicht verdaulichen Häppchen. 😉 Teil 1 & 2: Liga-Fliegen, Schirmtests […]

Die neueste Episode aus meiner Reihe „Gleitschirm-Videos zum laut Hören“ ist soeben online gegangen: 2013 war mit 75 Flugstunden meine bisher „längste“ Freiflieger-Saison überhaupt: Dementsprechend viele schöne Momente galt es für die Ewigkeit zu bewahren. Im 1. Teil des heurigen Sechsteilers geht es um’s Wettbewerbsfliegen in der österr. Gleitschirm-Liga – 2 Tasks gingen sich 2013 […]

Eine wundervolle Gleitschirm-Saison fand am 31.12. ihren verdienten Abschluss: Das mittlerweile schon traditionelle Jahresausklangsfliegen des Sportvereins Mojo aus Donnersbach lockte diesmal beachtliche 47 Piloten auf den Erlsberg. Bei Traumwetter und ebensolcher Organisation wurde der Punktlandebewerb zum ganz besonderen Fest für Paragleiter und Schaulustige. Grund genug, das herrliche Video- und Foto-Material zu diesem wunderschönen Andenken zusammenzustellen! […]

Unser regionaler Sportverein MOJO aus Donnersbach lud Werner Luidolt, Heli Schrempf und mich vergangenen Freitag zu einer kleinen Runde ins LaOla ein, um über die Streckenflug-Möglichkeiten im Ennstal zu plaudern. Was als formloses Treffen mit Laptop, Internet und XCPlanner angedacht war, entwickelte sich durch Facebook-Einladung bereits im Vorfeld zu einer richtigen Veranstaltung mit knapp 40 […]

Vergangene Woche bekam ich mein Fett ab: in Form einer geballten Lernladung Schirmkontrolle nämlich! *g* Hatte ich zuvor einen neuen Niviuk Peak 3 erstanden, schloss ich mich dem Ozone-XC-Team an und fuhr zu Ralfs & Chris‘ Manöver-Wohnzimmer am Gardasee: Flugtechnik-Training Für die 10 Mannen unterschiedlichster Könnensstufen gab´s individuelle Programme, die für alle den Gleitschirm-Handling-Horizont mehr […]

Da sich die Anfragen wie mir der Delta 2L nun gefällt in meinem Maileingang häuften, hab ich heute eine Zusammenfassung meiner Eindrücke auf dem englischsprachigen Paraglidingforum.com gepostet. Für an dem Stabilitätswunder Interessierte hier der Link zum Originalpost im PGF…
Täuscht das, oder haben die Jungs von Naviter tatsächlich eine Vario-Dose in ihr 3er OUDIE integriert? -> dann würde das endgültig die Abkehr von dem 90er-Jahre-Bedienkomfort von Bräuniger- und Aircotec-Geräten ermöglichen, die für flexible XC-Fliegerei unpraktisch, viel zu sperrig und fast schon altertümlich restriktiv sind… GENIAL!

So richtig wollte das XC-Jahr 2013 in unseren Breiten noch nicht in die Gänge kommen – bis diesen Donnerstag. Aus der „durchwegs guten“ Prognose sollte sich der wahrlich beste Tag der heurigen Saison entwickeln. Und zwar zur Abwechslung wieder mal an der Alpennordseite. Klar: die Südtirol- ü200-FAIs gehen schon jetzt und die einzige sonst zu […]