03.06.19: 291km FAI-Dreieck vom Stoderzinken
Text folgt
03.06.2019:
Foto-Story:
Teil 1: In 24 Fotos vom Stoderzinken zum nördl. Wendepunkt bei Marquartstein.
Teil 2: Vom Norden an den Alpenhauptkamm und retour (32 Fotos)
Die heutige Flugspur:
Lessons Learned:
Wetter:- Alternde Hochs gehören noch lange nicht zu selbigem Eisen
- Im Norden starker Ostwind rund um Unken. Eher sogar tiefer bei dem Felsabbruch einsteigen. Ist zwar leeig-garstig, aber dafür Raketenbart
Taktik:
- Den Stoder erneut nur kurz anzutesten und wenn er nicht sofort geht gleich abzufliegen war wieder goldrichtig- weiter vorn ging’s ausreichend gut.
- Noch immer unschlüssig, was ich mit dem Rittisberg machen soll – direkt dahinter war viel Abgeholztes
- Bei starkem Ostwind bei Unken, ruhig nach Westen spülen lassen. Einstieg ist zwar etwas lahm, aber die talseitig vorgelagerten Hügel gehen gewaltig!
- Bei Westwind im Raurisertal beim ersten Berg gleich beim Gipfel maximieren – Zuverlässigkeit des Bartes noch einmal testen
- Bodo hat super Speed, eine tolle Bereicherung für die Mojos – in den „inneren XC-Kreis“ einbauen 😉
|
Hast Du bis hier hin durchgehalten? Dann würde sich mein Gästebuch extreeem über eine kleine Wortspende freuen! *ggg* |
Alle Bilder und Videos von Alexander Robé stehen unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz. Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie über das Kontaktformular anfragen.Gefallen Dir meine Beiträge oder Videos? Dann freue ich mich sehr, wenn Du Dich für meine vielen Stunden der Aufbereitung mit einer kleinen Spende bedankst!







Leave a reply