Anbruch der Hike & Fly-Ära im Hause Robé; Panorama-Berichte der Stoderzinken-FAIs online

Neues Hike & Fly-Equipment in da House!
15 Jahre musste ich dem Gleitschirm-Sport frönen, bis ich mich zum Erwerb einer eigenen Hike&Fly-Ausrüstung durchrang: Heute feierte meine neues H&F-Setup Premiere, bestehend aus:
- Ozone Ultralite 3 21
- Supair Radical 3 L – mit anzippbarem Airbag/Wendegurtzeug
- Frontcontainer mit X-Dreamfly 120-Retter
Mit Helm, Jacke, Wechselgewand, Bergeseil, Jause und gefüllter 0,5l-Trinkflasche kommt das Gesamtpackerl auf knappe 8kg – fast schon XAlps-tauglich 😉
Das neue Flug-Zeug wurde heute bereits erfolgreich Gassi geführt. Standesgemäß mit Abmarsch vor der Haustüre, rauf auf den Gamper – in Begleitung des Gleitschirm-Urgesteins Matthias Langanger, der seineszeichens seit 1991 der Tuchfliegerei frönt.
Anbei einige Impressionen des heutigen Puristen-Ausflugs:
…sollte man meinen…
…denn was machst du, wenn die Prognosenin heimischen Gefilden gar Groß(artig)es vermuten lassen???
Richtig: Der Verbesserung meiner Stoder-Bestleistung eine Chance geben! 🙂
Somit bei der Liga abgesagt, die EUR 120 als „Windopfer“ betrachtet und in der XC-WhatsApp-Gruppe nach Gleichgesinnten geforscht. Die waren auch schnell gefunden und so trafen wir uns an zwei Tagen hintereinander, um dem Stoder möglichst viele schöne Panorama-Kilometer abzuringen.
Einen Einblick geben die Foto-Stories, die sich per Klick auf die Panorama-Bilder unten starten lassen. Speziell die Xtrabreit-Bilder hab ich mit einer Auflösung von 4000px hochgeladen -> reinzoomen lohnt sich also *g*…
Die volle Reportage mit wieder mal vielen Lessons Learned gibt’s in der Flugabenteuer-Section…
*hehe* – jo friara is es weniger an der Begeisterung als viel eher an den Gelegenheiten zur Ausübung gscheitert – aber jetzt hob i jo endlich amoi ZEEIIIIIIT! 😉