prevnext
Menu

04.06.19: 297km FAI-Dreieck vom Stoderzinken

Man darf berechtigt Zweifel an alternden Hochs haben, aber nicht so im Spät-Frühjahr 2019, das bei uns nicht zuletzt aufgrund der massiven Schneelage Anfang Juni über die Bühne zu gehen scheint. Der Tag zuvor hielt für Nordalpen-Dimensionen wirklich außergewöhnlich lange und gab knapp 292 FAI-Kilometer her! Dass so einer gleich darauf nochmal folgen kann, ist eher unwahrscheinlich, da normalerweise fortschreitende Stabilisierung für eher gedämpfte XC-Freuden sorgt.
Am Vorabend beim Landebier bei den Skyclubbern erfahren, dass am nächsten Tag sich noch mehr Leute bereits zur Auffahrt angemeldet haben, hab ich kurzerhand zu Primoz Susa gesagt: „Let’s repeat tomorrow!“ Dieser musste jedoch nach Hause. Auch Luki Jagiello war etwas geschafft von der Vorgeschichte des Vortags, Max Eder hatte auch schon 2 Flugtage in den Beinen und so blieben nur Joe Nindl und ich von unserem Enzo-4er-Gespann vom Montag übrig.  Egal, wird schon passen!

Weit gefehlt, denn früh morgens beim Treffpunkt zur Auffahrt konnte ich bereits viele XC-Freunde begrüßen, die auch für ihre Schnellfliegerfähigkeiten Bekannt waren: Christian Amon und Bernhard Fuschlberger sorgten für ein hochkalibirige Verstärkung der Salzburger Personaldecke – sogar Simon Penz war extra aus Feldkirch angereist, um auch mal das Stoder-Dreieck anzutesten.
Einzig die verzögerte Bergfahrt durch die Trödelanreise unseres liebsten Oberösterreichers Markus Smeykal drückte unseren Schnitt etwas nach unten – aber halb so wild: wir waren ja noch am Boden… 🙂

Unsere Flüge Di., dem 4.6.19 zum Nachfliegen im virtuellen Ayvri-Relief:

Wetter:

Diesmal waren Eli und Clemens vom Skyclub Austria meine Wetter-Propheten. Sie erklärten mir am Montag beim Landebier mit Primoz, dass für Dienstag sich bereits 20 Leute für’s Stodertaxi angemeldet hätten. Daher nur mal kurz Alptherm gecheckt und entschieden: PASST! Do bin i dabei!

Foto-Story:

Lessons Learned:

Wetter:

  • Der Tag des Herrn Nr. 2: Allein das Steinerne Meer hat in der Kombi von Ostwind und Schneelage nur großräumige Abwindbereiche zu bieten
  • nur weil bereits 2 gute Tage waren, kann trotzdem auch ein dritter gut sein – den 5.6. diesmal nach kurzen QNH-Check „schlechtgeredet“: hat eh 3-4 hPa -> IMMER XCSkies checken und dann erst auf Bierparty entscheiden! 😉

Taktik:

  • Wendepunkte nur soweit raussetzen, dass man danach KEINE Baustelle herausfordert
  • Bei Ostwind scheint der Weg über die Steinplatte kürzer – und angenehmer 🙂

Hast Du etwas von meinen Paragliding-Beiträgen und Videos? Dann freue ich mich über Deine Unterstützung!


Hast Du bis hier hin durchgehalten? Dann würde sich mein Gästebuch extreeem über eine kleine Wortspende freuen! *ggg*

Creative Commons Lizenzvertrag Alle Bilder und Videos von Alexander Robé stehen unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz. Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie über das Kontaktformular anfragen.
Gefallen Dir meine Beiträge oder Videos? Dann freue ich mich sehr, wenn Du Dich für meine vielen Stunden der Aufbereitung mit einer kleinen Spende bedankst!

Leave a reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.